04.10.2025

Erntedank in der Region

Erntedank in der Region

Herzliche Einladung zur den Erntedankfeiern in der Katholischen Region Westerwald | Rhein-Lahn. In allen Pfarreien werden Erntedankgottesdienste gefeiert und reich geschmückte Erntedank-Altäre laden zum Schauen und Staunen ein.

Impuls zum Erntedankfest von Kerstin Hutya, Regionalleitung

Zu viel ist zu viel!?

Noch ein Eimer! Kein Platz mehr! Wohin mit dem Ganzen?!? 
Vielleicht ging es Ihnen im Spätsommer ähnlich wie mir? Die Flut an reifem Obst aus dem Garten brach einfach nicht ab. So schön das viele leckere Obst war und so viel Freude über die reiche Ernte auch herrschte, sie stellte mich eben doch vor Herausforderungen.
Bisweilen machte sich dazu etwas Überdruss bei mir bemerkbar. Dankbarkeit für den übergroßen Ertrag wich dem Ärger nach einem langen Arbeitstag auch noch Marmelade einzukochen.
Jetzt so kurz vor dem Erntedankfest kommt mir diese ambivalente Gefühlslage wieder in den Sinn. Müsste ich nicht doch noch dankbarer sein? Außer die Bäume wachsen zu lassen, war mein Beitrag denkbar gering. Ein Anderer, Größerer hat für alles gesorgt, alles so perfekt geschaffen.
Ich denke, dass beides sein kann und sein darf. Der Dank, aber auch die punktuelle Überdrüssigkeit; die Freude an der Ernte, aber auch die zeitweilige Überforderung mit der Menge.
Denn etwas ist mir in den Tagen nach der Ernte immer wieder aufgefallen: Die Freude, wenn das, was aus den Früchten wurde, den Menschen Freude bereitet hat. Das Verschenken selbstgemachter Marmelade war jedes Mal ein Freudenmoment, den ich mit Gott teilen und ihm dafür danken durfte.
Für mich steht zum diesjährigen Erntedankfest deswegen auch eine Erkenntnis im Vordergrund: Was aus dem, das wir säen, wachsen lassen und ernten, einmal wird, das erfahren wir manchmal erst mit Verzögerung. Doch die Freude und der Dank darüber, die bleiben. Das gilt für die Ernte aus dem Garten, das gilt aber eben auch für alles Zwischenmenschliche und für unsere ganz persönliche Beziehung zu Gott. 
In diesem Sinne: Danke, Gott!

 

Zum Anfang der Seite springen