Kirchenmusik

Die beiden Regionalkantoren bieten zusammen mit den vielen Chören und Musikgruppen in unserer Region ein vielfältiges musikalisches Angebot

Die Regionalkantoren, Jan-Martin Chrost und Andreas Loheide sind Ansprechpersonen für kirchenmusikalische Anliegen von Organisten, Chören und Pfarreien in der Region Westerwald | Rhein-Lahn. Sie fungieren als Schnittstelle zwischen der Region und der Diözesanstelle Kirchenmusik im Bistum Limburg. Die Netzwerk- und Kontaktpflege gehören ebenso dazu wie Bildungsangebote und diözesane kirchenmusikalische Ausbildungen wie den Kantorenkurs, Chor- und Orgelunterricht.

Dienstsitz von Jan-Martin Chrost ist an der kath. Pfarrkirche St. Martin in Bad Ems. Dort leitet er den St.-Martins-Chor sowie unterschiedliche Gruppierungen und verantwortet kirchenmusikalische Konzerte sowie die musikalische Gestaltung der Liturgien in der Pfarrkirche. 

Andreas Loheide ist in der Pfarrei St. Peter in Ketten in Montabaur tätig. Dort leitet er fünf Chorgruppen und ist für die musikalische Gestaltung der Gottesdienste und Konzerte verantwortlich. 

Zahlen zur Kirchenmusik in der Region Westerwald | Rhein-Lahn

In der Region sind 140 haupt- neben- und ehrenamtliche Kirchenmusiker tätig. Es gibt ca. 120 Orgeln in den Gotteshäusern der Region. 
In 55 Chören und Gesangsgruppen singen Menschen zum Lob und zur Ehre Gottes und bereichern durch ihr Engagement die gottesdienstlichen Feiern.
 

Zum Anfang der Seite springen