
Zukünftig wird das Bistum in fünf Regionen unterteilt sein. Die neuen Strukturen sollen vom Dienstleistungsgedanken geprägt sein und verschiedene Kompetenzen vernetzen. Hierzu werden auch Themen und Einrichtungen aus dem Bischöflichen Ordinariat in die Regionen verlagert, um näher an den Menschen in unserer Gesellschaft zu sein.
Die Region Westerwald - Rhein -Lahn erstreckt sich politisch über die Landkreise Westerwald und Rhein Lahn und bildet kirchlich die bisherigen Bezirke Westerwald und Rhein-Lahn, sowie die Pfarrei Diezer Land ab. Damit umfasst sie den gesamten rheinland-pfälzischen Teil des Bistums Limburg. Von den 327.000 Menschen, die hier leben, sind ca. 109.000 Katholik*innen, das sind 19% der Katholik*innen im Bistum Limburg. Die räumliche Ausdehnung umfasst 1771 km², das sind ca. 29% der Bistumsfläche. In zurzeit noch zwölf Pfarreien gestaltet sich das kirchliche Leben vor Ort. Ab dem 1.Januar 2024 werden es elf Pfarreien sein.
Aufgabe der Region ist es, im Rahmen der auf Bistumsebene vereinbarten Strategien und Richtlinien eine auf die Struktur der Region abgestimmte Pastoral und entsprechende Bildungsangebote zu entwickeln.